Wie reinige ich einen Messerblock aus Holz?

Wenn du einen Messerblock aus Holz besitzt, weißt du sicher, wie praktisch er in deiner Küche ist. Doch mit der Zeit sammeln sich in den Schlitzen gerne Essensreste, Staub oder sogar Feuchtigkeit, die unangenehme Gerüche und sogar Schimmel verursachen können. Hier beginnt die Herausforderung: Wie reinigt man einen Holz-Messerblock gründlich und gleichzeitig schonend? Ein falscher Umgang kann das Holz angreifen, es aufquellen lassen oder Risse verursachen. Deshalb ist die richtige Reinigung und Pflege wichtig, um deinen Messerblock lange schön und hygienisch zu halten. Mit der passenden Methode vermeidest du zudem, dass Bakterien wachsen, die sich sonst leicht auf deine Messer und Lebensmittel übertragen könnten. In diesem Artikel findest du eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir zeigt, wie du deinen Holz-Messerblock sauber bekommst und richtig pflegst. So bleibt dein Küchenhelfer lange funktionstüchtig und hygienisch – ohne großen Aufwand.

Table of Contents

So reinigst du deinen Messerblock aus Holz richtig

Regelmäßige Reinigung deines Holz-Messerblocks ist wichtig, damit sich keine Bakterien und Schmutz ansammeln. Besonders in den schmalen Schlitzen können Essensreste stecken bleiben, die unangenehme Gerüche verursachen oder das Holz beschädigen. Außerdem hilft die richtige Pflege, Risse und Verfärbungen zu vermeiden und die Lebensdauer deines Messerblocks zu verlängern. Hier findest du eine Übersicht der gängigen Methoden zur Reinigung, damit du genau weißt, was wann am besten funktioniert.

Reinigungsmethode Empfohlenes Reinigungsmittel Vorteile Nachteile
Reinigung mit warmem Seifenwasser Handspülmittel, lauwarmes Wasser Einfach, schnell und schonend für das Holz Reste in Schlitzen können schwierig zu erreichen sein
Desinfektion mit Essig oder Zitronensäure Verdünnter Essig oder Zitronensaft Wirkt antibakteriell und neutralisiert Gerüche Unverdünnt kann es das Holz austrocknen und verfärben
Reinigung mit Backpulver Backpulver und Wasser zu Paste Hilft gegen Gerüche und leichte Flecken Zu grobes Schrubben kann Holzoberfläche beschädigen
Ausklopfen und Trockenreinigung Kein Reinigungsmittel erforderlich Schnell und ohne Feuchtigkeit Entfernt keinen festgesetzten Schmutz
Trockendampfreiniger (vorsichtig anwenden) Heißer Wasserdampf ohne chemische Mittel Sanftes Reinigen ohne Zusätze, tötet Bakterien ab Zuviel Feuchtigkeit kann Holz beschädigen

Praktischer Tipp: Für die tägliche Reinigung reicht meist warmes Seifenwasser und gründliches Abtrocknen. Alle paar Wochen kannst du mit verdünntem Essig oder Zitronensaft desinfizieren und Gerüche entfernen. Vermeide zu viel Feuchtigkeit und aggressive Reinigungsmittel, um das Holz zu schützen. So bleibt dein Messerblock lange hygienisch und schön.

Für wen ist die richtige Reinigung und Pflege eines Holz-Messerblocks besonders wichtig?

Kleine Haushalte und Single-Küchen

In kleineren Haushalten wird der Messerblock häufig seltener genutzt, dennoch solltest du auf regelmäßige Reinigung achten. Gerade bei weniger Nutzung kann sich Feuchtigkeit länger im Holz halten, was Schimmelbildung begünstigen kann. Für dich reicht oft eine einfache Reinigung mit warmem Seifenwasser nach der Nutzung, kombiniert mit gutem Lüften des Messerblocks. So verhinderst du unangenehme Gerüche und Holzschäden.

Empfehlung
D.Perlla Messerset, 7-TLG Selbstschärfender Messerblock, Scharf Edelstahl Messerset Set mit Kunststoff-Griff und Holzblock, Profi Küchenmesserset, Schwarz
D.Perlla Messerset, 7-TLG Selbstschärfender Messerblock, Scharf Edelstahl Messerset Set mit Kunststoff-Griff und Holzblock, Profi Küchenmesserset, Schwarz

  • Messerblock Set für Jeden Küchenbedarf: Der 7-teilige Messerblock ist eine ideale Messerserie für Einsteiger. Das Set besteht aus einem Selbstschärfender Messerblock aus holz, einem Kochmesser 20CM, einem Fleischmesser 20CM, einem Brotmesser mit Doppelwellenschliff 20CM, einem Zubereitungsmesser 13CM, einem Gemüsemesser 9CM sowie einem Küchenschere
  • HOCHWERTIGES MESSERSET: Die Klingen bestehen aus hochwertigem rostfreiem Stahl (X50CrMo15), welcher enorm langlebig ist; HRC55±2 Rockwell Härte macht es zu einem der härtesten Messer Set seiner Klasse. Schärfer, langlebiger und besserer Rostschutz
  • VIELSEITIG & DURCHDACHT: mit einem integrierten Messerschärfer, der in den Aufbewahrungsmesserblock eingebaut ist, bleiben Ihre Messer zu Hause unglaublich scharf. Dieser massive Kiefernholzblock mit umweltfreundlichen Naturholz hergestellt kann Verfärbungen oder Schimmelbildung wirksam vorbeugen und die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Messer bewahren
  • PERFEKTE BALANCE: Das Messer verfügt über einen ergonomischen Griff aus schwarzem Kunststoff mit einem Drei-Nieten Design, welcher eine angenehme Handhabung durch sein geringes Gewicht garantiert
  • Schnelle Aktion: Wenn Sie Fragen oder Probleme zum Messerset haben, kontaktieren Sie uns über Amazon Message oder den offiziellen Kanal. Wir werden innerhalb von 24 Stunden antworten und Ihnen eine zufriedenstellende Lösung anbieten
49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Rockingham Forge Messerblock, Kunststoff, Schräges Design, Leeres Messerblock
Rockingham Forge Messerblock, Kunststoff, Schräges Design, Leeres Messerblock

  • Der BESTE Messerblock – Lagern Sie alles sicher und zusammen mit unserer Rockingham Forge Reihe von Messerblock Sets
  • AUSREICHENDER PLATZ – Genug Platz für 20 Messer mit Klingen von 20 cm für jede Messer-Marke geeignet!
  • VIELE AUSWAHL – Verschiedene Farben und Designs im Sortiment verfügbar, einschliesslich Mattschwarz, glänzendes Schwarz und Kautschukholz!
  • SET ENTHÄLT - 1 x Messerblock, Das Set enthält keine Messer (sie müssen separat gekauft werden)
  • Für jede Messer Marke GEEIGNET und ein akktraktives Zubehör, das bestimmt gut in jeder Küche aussehen wird
  • NICHT SPÜLMASCHINENGEEIGNET – AUSSCHLIESSLICH DIE HANDWÄSCHE, um die optimale Qualität zu erhalten
  • ETABLIERTE MARKE - Teil des Rockingham Forge Sortiment
27,53 €37,05 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Hanseküche Messerblock - Messerhalter ohne Messer aus Holz Messerbrett beidseitig (Quadratisch Schräg)
Hanseküche Messerblock - Messerhalter ohne Messer aus Holz Messerbrett beidseitig (Quadratisch Schräg)

  • ✅ UNIVERSELLE KOMPATIBILITÄT: Der Messerblock eignet sich für ALLE MESSERTYPEN – von Kochmessern bis zu Gemüsemessern. Ihre Lieblingsmesser finden problemlos Platz.
  • ✅ SICHERER HALT MIT BORSTEN: Spezielle Borsten im Inneren garantieren nicht nur SICHEREN HALT, sondern schonen auch die Klingen Ihrer Messer.
  • ✅ HOCHWERTIGES BAMBUSMATERIAL: Der Block besteht aus ROBUSTEM BAMBUS, der nicht nur nachhaltig ist, sondern auch Ihrer Küche eine natürliche und ansprechende Optik verleiht.
  • ✅LEICHTE REINIGUNG: Einfach die Borsten entfernen und den Block unter fließendem Wasser abspülen. So bleibt Ihr Messerblock stets HYGIENISCH UND EINSATZBEREIT.
  • ✅ UMFASSENDER & SCHNELLER KUNDENSERVICE - Wir sind für Sie da! Ihre Zufriedenheit ist für uns am allerwichtigsten. Wir möchten sicher gehen, dass Sie 100% zufrieden mit Ihrem Kauf sind. Sollten Sie Fragen oder Probleme mit Ihrer Bestellung oder Ihrem Hanseküche Messerhalter haben, schreiben Sie uns bitte sofort. Wir werden uns umgehend und persönlich um Ihr Anliegen kümmern.
33,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien und größere Haushalte

In Familien wird der Messerblock oft intensiver beansprucht. Hier sammelt sich schnell mehr Schmutz an, zum Beispiel durch Gemüse- oder Fleischreste. Neben der Reinigung nach jeder Nutzung lohnt es sich für dich, den Messerblock regelmäßig mit milden Hausmitteln wie Essigwasser zu desinfizieren. Achte darauf, die Schlitze gut zu reinigen, denn hier verstecken sich gerne Essensreste. Bei stark beanspruchten Messerblöcken kann ein gelegentliches Nachölen helfen, das Holz zu schützen.

Preisbewusste Nutzer

Wenn du auf dein Budget achtest, ist die Investition in Pflegeprodukte wie spezielles Holzöl zwar möglich, jedoch nicht zwingend nötig. Hausmittel aus der Küche – zum Beispiel Zitronensaft, Essig oder Backpulver – bieten oft eine kostengünstige und wirkungsvolle Alternative. Regelmäßige, einfache Reinigung und sorgsames Trocknen des Blocks helfen dir ebenfalls, lange Freude an deinem Messerblock zu haben, ohne viel Geld auszugeben.

Häufige Köche und Hobbyköche

Wenn du täglich oder häufig mit Messern arbeitest, ist Hygiene besonders wichtig. Ein verschmutzter Messerblock birgt schnell Risiko für Bakterien und kann die Qualität deiner Lebensmittel beeinträchtigen. Für dich empfiehlt sich eine gründlichere Reinigung inklusive Desinfektion in regelmäßigen Abständen. Außerdem ist die Pflege mit Holzöl oder speziellen Holzpflegemitteln sinnvoll, um das Material vor Feuchtigkeit und Abnutzung zu schützen.

Wie findest du die richtige Reinigungsmethode für deinen Holz-Messerblock?

Wie stark ist dein Messerblock verschmutzt?

Wenn nur leichte Verschmutzungen oder Gerüche vorhanden sind, reicht oft eine Reinigung mit warmem Seifenwasser und gründlichem Trocknen aus. Bei stärkerer Verschmutzung, etwa durch eingetrocknete Essensreste in den Schlitzen, sind Hausmittel wie Backpulver oder eine sanfte Desinfektion mit verdünntem Essig hilfreich. Nutze möglichst keine aggressiven Reinigungsmittel, um das Holz nicht zu beschädigen.

Wie wichtig ist dir der Schutz des Holzes?

Holz ist ein sensibles Material, das auf zu viel Feuchtigkeit oder scharfe Mittel reagieren kann. Wenn dir die Langlebigkeit deines Messerblocks wichtig ist, solltest du auf sanfte und umweltfreundliche Reinigungsmethoden setzen. Vermeide längeres Einweichen und trockne den Block immer gründlich ab. Regelmäßiges Nachölen kann das Holz zusätzlich schützen.

Wie nachhaltig und umweltbewusst möchtest du reinigen?

Falls dir eine umweltschonende Reinigung am Herzen liegt, genieße die Vorteile von einfachen Hausmitteln. Backpulver, Essig und Zitronensaft sind biologisch abbaubar und schonen gleichzeitig das Holz. Verzichte auf aggressive Chemikalien und Einwegartikel, um deinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Fazit: Entscheide dich für eine Methode, die zu deinem Nutzungsverhalten passt und die Balance zwischen Hygiene, Holzschutz und Umweltaspekten wahrt. Beginne mit sanften Mitteln und beobachte, wie dein Messerblock darauf reagiert. So findest du die beste Pflege, die deinen Küchenhelfer sauber, sicher und langlebig hält.

Typische Alltagssituationen, in denen die Reinigung deines Holz-Messerblocks wichtig ist

Empfehlung
Ninja Foodi Messerblock StaySharp mit integriertem Schärfer; Messerblock mit 5 verschiedenen Messern und 1 Schere, scharfes 6-teiliges Messerset, Edelstahl K32006EU, Schwarz
Ninja Foodi Messerblock StaySharp mit integriertem Schärfer; Messerblock mit 5 verschiedenen Messern und 1 Schere, scharfes 6-teiliges Messerset, Edelstahl K32006EU, Schwarz

  • 6-TEILIGES MESSERSET: Das hochwertige Küchenmesserset umfasst ein 20 cm Kochmesser, ein 20 cm Brotmesser, ein 20 cm Schinkenmesser, ein 13 cm Universalmesser, ein 9 cm Schälmesser und eine Schere
  • SCHARFE KLINGEN: mit einem integrierten StaySharp-Messerschärfer, der in den Aufbewahrungsmesserblock eingebaut ist, bleiben Ihre Messer zu Hause unglaublich scharf
  • ROSTFREIER EDELSTAHL: Hergestellt aus geschmiedetem deutschem Edelstahl mit langlebiger Doppel-Nieten-Konstruktion sind Ninja-Messer rostbeständig und stark genug für alle Schneidaufgaben in Ihrer Küche
  • PRÄZISIONSKLINGEN: Schneiden Sie mühelos durch hartes Gemüse und bereiten Sie Ihre Malzeiten mühelos vor. Genießen Sie die volle Kontrolle mit ergonomischen Griffen, die für maximalen Komfort entwickelt wurden, selbst bei längerem Gebrauch
  • ENTHÄLT: 6-teiliges Set: 20cm Kochmesser, 20cm Brotmesser, 20cm Schinkenmesser, 13cm Universalmesser, 9cm Schälmesser, Schere, Messerblock mit integriertem Schärfer. Gewicht: 2,46 kg (insgesamt). Farbe: Stahl/Schwarz
  • ABMESSUNGEN: H32,1 cm x B18,92 cm x T36,5 cm. 10-JAHRE ERSATZGARANTIE bei Registrierung bei Ninja und bei Gebrauch gemäß der Gebrauchs- und Pflegeanleitung
105,93 €109,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Cheerhom Messerblock Ohne Messer Schwarz, Universal Messerblocks mit Flexiblen Lamellen, Messerblock Leer mit Borsten, Unbestückte Messerblöcke für 5-8 Messer Aller Art, 22 x 11 x 11 cm
Cheerhom Messerblock Ohne Messer Schwarz, Universal Messerblocks mit Flexiblen Lamellen, Messerblock Leer mit Borsten, Unbestückte Messerblöcke für 5-8 Messer Aller Art, 22 x 11 x 11 cm

  • Modern Design - Der messerblock ohne messer hat ein schlichtes und modernes design, das zu jeder kücheneinrichtung passt. Sein klassisches schwarzes aussehen ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern harmoniert auch perfekt mit anderen küchenutensilien und verbessert das gesamtbild.
  • Sicher und Stabil - Die unterseite des messerhalters ist mit anti-rutsch-rillen versehen, um ein verrutschen während des gebrauchs zu verhindern. Unabhängig von der oberfläche bleibt es stabil und verhindert ein versehentliches umkippen, um eine sichere verwendung zu gewährleisten.
  • Breite Anwendung - Der messerblock kann messer in verschiedenen größen und typen aufnehmen, einschließlich kochmesser, brotmesser und schälmesser. Das design der inneren schlitze schützt die klingen, verhindert reibung und beschädigung, und verlängert die lebensdauer der messer.
  • Einfach zu Bedienen - Der messerblock leer besteht aus wasser- und schmutzabweisendem material, das sich leicht mit einem feuchten tuch reinigen lässt. Das design der schlitze ermöglicht eine einfache demontage, was die reinigung im Inneren erleichtert und für hygiene und trockenheit sorgt.
  • Platzsparend - Messerblock Universal Kann bis zu 5-8 Messer Aufnehmen, Wodurch Ihr Komplettes Messerset Organisiert und Griffbereit Bleibt. Gleichzeitig das Kompakte Design Maximiert die Nutzung des Platzes auf der Küchenarbeitsplatte.
15,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Hanseküche Messerblock - Messerhalter ohne Messer aus Holz Messerbrett beidseitig (Quadratisch Schräg)
Hanseküche Messerblock - Messerhalter ohne Messer aus Holz Messerbrett beidseitig (Quadratisch Schräg)

  • ✅ UNIVERSELLE KOMPATIBILITÄT: Der Messerblock eignet sich für ALLE MESSERTYPEN – von Kochmessern bis zu Gemüsemessern. Ihre Lieblingsmesser finden problemlos Platz.
  • ✅ SICHERER HALT MIT BORSTEN: Spezielle Borsten im Inneren garantieren nicht nur SICHEREN HALT, sondern schonen auch die Klingen Ihrer Messer.
  • ✅ HOCHWERTIGES BAMBUSMATERIAL: Der Block besteht aus ROBUSTEM BAMBUS, der nicht nur nachhaltig ist, sondern auch Ihrer Küche eine natürliche und ansprechende Optik verleiht.
  • ✅LEICHTE REINIGUNG: Einfach die Borsten entfernen und den Block unter fließendem Wasser abspülen. So bleibt Ihr Messerblock stets HYGIENISCH UND EINSATZBEREIT.
  • ✅ UMFASSENDER & SCHNELLER KUNDENSERVICE - Wir sind für Sie da! Ihre Zufriedenheit ist für uns am allerwichtigsten. Wir möchten sicher gehen, dass Sie 100% zufrieden mit Ihrem Kauf sind. Sollten Sie Fragen oder Probleme mit Ihrer Bestellung oder Ihrem Hanseküche Messerhalter haben, schreiben Sie uns bitte sofort. Wir werden uns umgehend und persönlich um Ihr Anliegen kümmern.
33,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nach dem Schneiden von rohem Fleisch oder Fisch

Stell dir vor, du hast gerade ein leckeres Abendessen vorbereitet und dabei rohes Fleisch geschnitten. Die Messer wandern zurück in den Holz-Messerblock, und das ist der Moment, an dem sich oft unsichtbare Bakterien verstecken können. Essensreste oder Fleischsaft können in den Schlitzen hängen bleiben und gefährliche Keime fördern. Ohne gründliche Reinigung entsteht so schnell ein Hygienerisiko, das du nur mit einer gezielten Desinfektion und anschließenden Trocknung vermeiden kannst.

Beim häufigen Gebrauch und täglicher Nutzung

Wenn du täglich kochst, nutzt du deinen Messerblock vermutlich mehrmals am Tag. Dabei fallen nicht nur Essensreste an, sondern auch kleine Partikel wie Gewürz- oder Gemüsereste. Bleiben diese länger im Holz, kann das unangenehme Gerüche verursachen und sogar das Holz verfärben. Eine regelmäßige Reinigung hilft dir, diese Probleme zu verhindern und sorgt für eine frische Küche.

Nach längerer Lagerung oder seltener Nutzung

Vielleicht hast du deinen Messerblock eine Zeit lang nicht benutzt, zum Beispiel über den Urlaub oder eine längere Pause. Holz kann Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und einen muffigen Geruch entwickeln. Das Holz kann außerdem leicht schimmeln, wenn es nicht richtig gelagert wurde. Hier ist eine gründliche Reinigung und das Trocknen an der Luft besonders wichtig, um den Messerblock wieder hygienisch in deinen Küchenalltag einzuführen.

Nach dem Verschütten von Farbigem oder Klebrigem

Manchmal passiert es, dass beim Kochen Soßen, Öl oder andere klebrige oder farbige Flüssigkeiten auf den Messerblock gelangen. Gerade helle Holzsorten zeigen schnell Flecken. Mit der richtigen Reinigung kannst du verhindern, dass sich Flecken festsetzen und das Holz unansehnlich wird. Sanfte Hausmittel helfen dir, die Oberfläche zu pflegen und Verfärbungen zu reduzieren.

Häufig gestellte Fragen zur Reinigung von Messerblöcken aus Holz

Wie oft sollte ich meinen Holz-Messerblock reinigen?

Am besten reinigst du deinen Messerblock nach jeder intensiven Nutzung, besonders wenn du rohes Fleisch oder stark färbende Lebensmittel geschnitten hast. Für die tägliche Pflege genügt oft eine einfache Reinigung mit warmem Seifenwasser und gründlichem Trocknen. Eine gründlichere Reinigung, zum Beispiel mit Essigwasser, kannst du alle paar Wochen durchführen, um Gerüche und Keime zu reduzieren.

Empfehlung
Hanseküche Messerblock - Messerhalter ohne Messer aus Holz Messerbrett beidseitig (Quadratisch Schräg)
Hanseküche Messerblock - Messerhalter ohne Messer aus Holz Messerbrett beidseitig (Quadratisch Schräg)

  • ✅ UNIVERSELLE KOMPATIBILITÄT: Der Messerblock eignet sich für ALLE MESSERTYPEN – von Kochmessern bis zu Gemüsemessern. Ihre Lieblingsmesser finden problemlos Platz.
  • ✅ SICHERER HALT MIT BORSTEN: Spezielle Borsten im Inneren garantieren nicht nur SICHEREN HALT, sondern schonen auch die Klingen Ihrer Messer.
  • ✅ HOCHWERTIGES BAMBUSMATERIAL: Der Block besteht aus ROBUSTEM BAMBUS, der nicht nur nachhaltig ist, sondern auch Ihrer Küche eine natürliche und ansprechende Optik verleiht.
  • ✅LEICHTE REINIGUNG: Einfach die Borsten entfernen und den Block unter fließendem Wasser abspülen. So bleibt Ihr Messerblock stets HYGIENISCH UND EINSATZBEREIT.
  • ✅ UMFASSENDER & SCHNELLER KUNDENSERVICE - Wir sind für Sie da! Ihre Zufriedenheit ist für uns am allerwichtigsten. Wir möchten sicher gehen, dass Sie 100% zufrieden mit Ihrem Kauf sind. Sollten Sie Fragen oder Probleme mit Ihrer Bestellung oder Ihrem Hanseküche Messerhalter haben, schreiben Sie uns bitte sofort. Wir werden uns umgehend und persönlich um Ihr Anliegen kümmern.
33,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Rockingham Forge Messerblock, Kunststoff, Schräges Design, Leeres Messerblock
Rockingham Forge Messerblock, Kunststoff, Schräges Design, Leeres Messerblock

  • Der BESTE Messerblock – Lagern Sie alles sicher und zusammen mit unserer Rockingham Forge Reihe von Messerblock Sets
  • AUSREICHENDER PLATZ – Genug Platz für 20 Messer mit Klingen von 20 cm für jede Messer-Marke geeignet!
  • VIELE AUSWAHL – Verschiedene Farben und Designs im Sortiment verfügbar, einschliesslich Mattschwarz, glänzendes Schwarz und Kautschukholz!
  • SET ENTHÄLT - 1 x Messerblock, Das Set enthält keine Messer (sie müssen separat gekauft werden)
  • Für jede Messer Marke GEEIGNET und ein akktraktives Zubehör, das bestimmt gut in jeder Küche aussehen wird
  • NICHT SPÜLMASCHINENGEEIGNET – AUSSCHLIESSLICH DIE HANDWÄSCHE, um die optimale Qualität zu erhalten
  • ETABLIERTE MARKE - Teil des Rockingham Forge Sortiment
27,53 €37,05 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Ninja Foodi Messerblock StaySharp mit integriertem Schärfer; Messerblock mit 5 verschiedenen Messern und 1 Schere, scharfes 6-teiliges Messerset, Edelstahl K32006EU, Schwarz
Ninja Foodi Messerblock StaySharp mit integriertem Schärfer; Messerblock mit 5 verschiedenen Messern und 1 Schere, scharfes 6-teiliges Messerset, Edelstahl K32006EU, Schwarz

  • 6-TEILIGES MESSERSET: Das hochwertige Küchenmesserset umfasst ein 20 cm Kochmesser, ein 20 cm Brotmesser, ein 20 cm Schinkenmesser, ein 13 cm Universalmesser, ein 9 cm Schälmesser und eine Schere
  • SCHARFE KLINGEN: mit einem integrierten StaySharp-Messerschärfer, der in den Aufbewahrungsmesserblock eingebaut ist, bleiben Ihre Messer zu Hause unglaublich scharf
  • ROSTFREIER EDELSTAHL: Hergestellt aus geschmiedetem deutschem Edelstahl mit langlebiger Doppel-Nieten-Konstruktion sind Ninja-Messer rostbeständig und stark genug für alle Schneidaufgaben in Ihrer Küche
  • PRÄZISIONSKLINGEN: Schneiden Sie mühelos durch hartes Gemüse und bereiten Sie Ihre Malzeiten mühelos vor. Genießen Sie die volle Kontrolle mit ergonomischen Griffen, die für maximalen Komfort entwickelt wurden, selbst bei längerem Gebrauch
  • ENTHÄLT: 6-teiliges Set: 20cm Kochmesser, 20cm Brotmesser, 20cm Schinkenmesser, 13cm Universalmesser, 9cm Schälmesser, Schere, Messerblock mit integriertem Schärfer. Gewicht: 2,46 kg (insgesamt). Farbe: Stahl/Schwarz
  • ABMESSUNGEN: H32,1 cm x B18,92 cm x T36,5 cm. 10-JAHRE ERSATZGARANTIE bei Registrierung bei Ninja und bei Gebrauch gemäß der Gebrauchs- und Pflegeanleitung
105,93 €109,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ich meinen Holz-Messerblock in die Spülmaschine geben?

Nein, die Spülmaschine ist für Holz-Messerblöcke nicht geeignet. Die hohe Feuchtigkeit und Hitze können das Holz aufquellen lassen, Risse verursachen oder es verformen. Handwäsche mit milden Reinigungsmitteln und schnelles Trockenwischen sind die bessere Wahl.

Welche Reinigungsmittel sollte ich vermeiden?

Vermeide aggressive Chemikalien, Bleichmittel und scheuernde Reinigungspads. Diese können die Holzoberfläche beschädigen und die Poren öffnen, was die Ansammlung von Schmutz begünstigt. Stattdessen sind milde Spülmittel und natürliche Hausmittel die sanftere Variante.

Wie kann ich unangenehme Gerüche im Holz-Messerblock entfernen?

Unangenehme Gerüche kannst du mit einer Mischung aus Backpulver und Wasser als Paste behandeln. Trage sie auf die betroffenen Stellen auf und lasse sie einige Stunden einwirken, bevor du sie abwischst. Alternativ hilft auch eine Reinigung mit verdünntem Essig oder Zitronensaft, die gleichzeitig antibakteriell wirkt.

Sollte ich meinen Messerblock nach der Reinigung pflegen?

Ja, das Nachölen mit speziellem Holzöl oder beispielsweise Leinöl schützt den Holz-Messerblock vor Austrocknung und Feuchtigkeit. Das verbessert die Haltbarkeit und sorgt dafür, dass das Holz seine natürliche Oberfläche behält. Ideal ist eine Anwendung alle paar Monate, je nach Nutzungsintensität.

Pflege- und Wartungstipps für deinen Holz-Messerblock

Regelmäßig schonend reinigen

Reinige deinen Messerblock nach jeder Nutzung mit warmem Wasser und etwas Spülmittel. So entfernst du Schmutz und Essensreste, bevor sie in das Holz eindringen können. Vermeide starkes Einweichen, damit das Holz nicht aufquillt oder Risse bekommt.

Gründlich trocknen lassen

Nach der Reinigung solltest du den Messerblock unbedingt an der Luft trocknen lassen. Eine gute Luftzirkulation verhindert Feuchtigkeit, die zu Schimmel führen kann. Gut getrocknet wirkt der Messerblock frisch und stabil.

Gelegentlich desinfizieren

Nutze alle paar Wochen eine milde Desinfektion mit verdünntem Essig oder Zitronensaft, um Keime und unangenehme Gerüche zu reduzieren. Danach solltest du den Messerblock wieder gut trocknen. Diese Pflege hält den Block hygienisch sauber, ohne das Holz abzunutzen.

Holz mit Öl pflegen

Trage etwa alle drei Monate spezielles Holzöl, wie Leinöl, auf den Messerblock auf. Das Öl schützt das Holz vor Austrocknung und sorgt für eine schöne, gleichmäßige Oberfläche. Ein geölter Messerblock sieht gepflegt aus und ist weniger anfällig für Risse.

Essensreste in den Schlitzen entfernen

Verwende eine kleine Bürste oder einen dünnen Pinsel, um Essensreste aus den Messerfächern zu lösen. Das verhindert, dass sich Schmutz festsetzt und Pilze entstehen. Ein sauberer Block sorgt für eine bessere Hygiene und verlängert die Nutzungsdauer.

Messerblock richtig lagern

Stelle den Messerblock an einen trockenen Ort, fern von direkter Sonne oder Hitzequellen. Das schützt das Holz vor Verformungen und Verfärbungen. Ein optimal gelagerter Messerblock bleibt stabil und sieht lange gut aus.

Typische Fehler bei der Reinigung von Holz-Messerblöcken und wie du sie vermeidest

Nässen des Messerblocks durch zu viel Wasser

Ein häufiger Fehler ist, den Holz-Messerblock mit zu viel Wasser zu reinigen oder ihn einzutauchen. Das Holz nimmt Feuchtigkeit auf, quillt auf und kann mit der Zeit Risse bekommen. Vermeide daher das Einweichen und reinige den Block lieber mit einem feuchten Tuch oder Schwamm. Anschließend solltest du den Messerblock gründlich abtrocknen.

Reinigung in der Spülmaschine

Viele machen den Fehler, den Messerblock in die Spülmaschine zu geben. Die hohen Temperaturen und starke Spritzwasser können das Holz beschädigen, verformen oder austrocknen. Die richtige Reinigung erfolgt ausschließlich per Hand mit milden Reinigungsmitteln.

Verwendung aggressiver Reinigungsmittel

Manche greifen zu starken Chemikalien oder Bleichmitteln, um den Messerblock zu säubern. Diese greifen jedoch die Holzoberfläche an und machen sie porös. Besser ist die Verwendung von milder Seife, Essig oder Hausmitteln wie Backpulver, die schonender und umweltfreundlicher sind.

Unzureichendes Trocknen nach der Reinigung

Ein Messerblock, der nicht richtig getrocknet wird, bleibt feucht und bietet besten Nährboden für Schimmel und Bakterien. Achte darauf, den Block nach dem Reinigen an einem luftigen Ort zu trocknen – am besten stehend, damit die Luft gut zirkulieren kann.

Essensreste in den Schlitzen vernachlässigen

Essensreste und Staub in den Messerfächern werden oft übersehen. Sie können unangenehme Gerüche verursachen und schädigen auf Dauer das Holz. Nutze zum Entfernen eine kleine Bürste oder Zahnstocher, um die Fächer gründlich zu säubern.